Wie führt man ein gelungenes und glückliches Leben?
Die Gespräche in diesem Podcast gehen dieser Frage auf verschiedensten Wegen nach. Teilweise philosophisch, teilweise légère. Teilweise hochgestochen, teilweise vulgär. Ich trete mit verschiedensten Menschen und Geschichten in Kontakt, um neue Perspektiven für unseren Alltag aus München, oder aus sonst irgendwo auf der Welt (#everybodyiswelcome) zu bekommen.
Die aktuellste Folge:
Markus erzählt uns ein wenig über die Anfänge bei Flixbus und über sein erfolgreiche Start-Up Gründung mit Caracda. Danach wenden wir uns unseren Fragen zu: Vielleicht sind wir gar nicht so frei, wie wir denken? Aber vielleicht ist das gar nicht so schlimm? Sind wir als Menschen nicht schon genug? Müssen wir erst leisten, bevor wir chillen können, zufrieden sein können oder glücklich sein können? Müssen wir überhaupt glücklich sein oder ist nicht-glücklich sein auch ok?
Alle anderen Folgen findest Du hier: